Dienstag, 18. Februar 2014

Blaue Apfel Tasche

2 Kommentare:
Doch noch fertig geworden, ist die kleine, blaue Schnabelina Bag Mini:



 Für die kleine Tochter.
 Wird gleich bei Creadienstag eingestellt.
Schaut auch wieder mal bei Meitlisache und Kiddikram vorbei!

Dienstag, 11. Februar 2014

Lila Röckchen

Keine Kommentare:
Das ist der 2-Lagen-Rock für meine Kleine. Sie hat ihn am morgen gleich angezogen und ist damit zum Kindergarten, deshlab konnte ich noch keine Fotos mit ihr machen.
Weitere kreative Werke findet ihr heute hier, hier, hier oder hier.

Schnitt: von Lillesol & Pelle
Stoffe: Babycord + Baumwolle in verschiedenen lila Tönen

Dienstag, 4. Februar 2014

Tiger-Schwestern

1 Kommentar:
Am Sonntag war bei uns im Dorf Fasnacht (Fasching)
und sterben Mädchen wollten als Tiger gehen.
Auch hat Mama brav genäht und this Kombis Sind Entstanden:



 Sie bekamen den 3. Platz und Sind sooo stolz!

Und DAMIT gehts zu Creadienstag , Kiddikram und Meitliache !
Schnitt Hose: "Frida" (ohne Taschen) vom Milchmonster
Shirts: "Hoodie Fritzi" (ohne Kaputze) von Madame Jordan + "JaWePu" von Schnabelina
Mütze: "Karneval" von Stoffe de (Freebook)
Handschuhe: "Gemütliches Hands" von Pattydoo (Freebook)



Dienstag, 28. Januar 2014

Eulen aus Naturmaterial

2 Kommentare:
 Diese süssen Eulen habe ich mit den Kindern im Wald gebastelt:
 Augen + Ohren hab ich aus Filz ausgeschnitten.
 Der Schnabel ist ein Stück von einer Buchennüsschen-Schale. 
(Oder auf hochdeutsch: Bucheckern)




Damit gehts zu Kiddikram, Creadienstag + Meertje
Da dies auch zu "Upcycling" gehört, schicke ich die Eulen auch zum Werkeltagebuch.


Montag, 27. Januar 2014

Anleitung: Körbchen aus Zeitschrriften

1 Kommentar:
So, einige von euch wollten ja gerne die genaue Anleitung zu den Papier-Schalen / Körbchen, die meine Mutter anfertigt haben. Endlich hatte ich mal Zeit und habe bei ihr mit-fotografiert:
 Eine Seite aus einer Zeitschrift reissen und mit Hilfe einer langen
Stricknadel eng aufrollen. (Sie hat hier einen Metallstab)
Das Ende mit Leim bestreichen und festkleben. Stricknadel raus ziehen.
 Das macht man so lange bis man viele, viele, bunte Röhrchen hat.
 Dann drückt man diese Röhrchen flach, z.B. mit Hilfe einer Schere.
 Und rollt sie über einen Gegenstand auf.
 Sie hat hier einen Korkzapfen genommen.
 Ganz eng aufrollen und wieder mit Leim fest kleben.

 Das macht man wieder so lange bis man genug Röllchen hat.
Für die Bodenplatte rollt man einfach von Anfang an, ohne Korkzapfen, und setzt immer ein neues Röhrchen an bis der Boden so gross ist wie man ihn haben möchte.
 Dann klebt man die Röllchen auf die Bodenplatte, mit einem starken Leim.

 Am Schluss noch Glanz-Lack darüber pinseln oder sprayen und gut trocknen lassen. Fertig!

Donnerstag, 23. Januar 2014

Sternen T-Shirt

Keine Kommentare:
So, endlich auch mal wieder etwas für mich genäht!
(damit ich wieder einmal bei RUMS mitmachen kann :-)
Ein T-Shirt, obwohl es gar nicht zum Wetter passt, aber mir war danach...
 Da ich niemanden hatte der mich fotografiert, leider kein Tragefoto.
Schnitt: Zoela von Farbenmix, aus Sternen-Jersey

Dienstag, 7. Januar 2014

Zeitschriften Recycling / Papierkunst?

14 Kommentare:
Heute möchte ich mal etwas zeigen, dass meine Mutter gebastelt hat:
Schalen / Körbchen und Serviettenhalter aus alten Zeitschriften / Werbeprospekten.



Diese 2 hat sie mir geschenkt - ich finde sie sehr schön!

Sie sucht sich einfach möglichst farbige Seiten, rollt sie zusammen, drückt sie platt
und rollt dann die einzelnen Streifen zu Kreisen auf, die sie dann zusammen klebt.
Meine Mutter ist übrigens 78 Jahre alt. Früher hat sie sehr viel und gerne gehäkelt. 
Da sie jetzt nicht mehr so gut sieht kann sie das nicht mehr. 
Aber ich bin froh, dass sie jetzt ein neues Hobby gefunden hat!
Ab damit zu Upcycling Dienstag, Creadienstag und Meertje.

Samstag, 4. Januar 2014

Dino-Mütze / Drachen Mütze

2 Kommentare:
Für die Kleine ist noch eine "Dino-Mütze" entstanden, die sie sich gewünscht hat.
 Farben wieder von ihr selbst ausgesucht...
Ganz aus Fleece, Zacken selbst gebastelt. Bügelbild ist gekauft.
Schnitt: Lumichmütze

Donnerstag, 2. Januar 2014

Ein Pulli zum 1. RUMS in diesem Jahr

1 Kommentar:
Ich freue mich, dass ich wieder bei RUMS mitmachen kann.
Mit meinem ersten selbstgenähten Pulli in diesem Jahr.
 Der braune Strickstoff lag schon lange im Schrank.
Nun hab ich einen schlichten Pulli daraus genäht.
Aber wo das Blümchen hin soll, weiss ich noch nicht! Oder ganz weg lassen?
Schnitt: Fanö von Farbenmix, Gr. M

Und ich wünsche allen ein gutes neues Jahr mit viel Glück und Gesundheit!